Unsere Lehrmethodik im Budgetmanagement
Wir verbinden traditionelle Finanzgrundlagen mit modernen, praxisorientierten Ansätzen. Unsere Methodik basiert auf individueller Betreuung und realitätsnahen Szenarien, die Sie optimal auf flexible Budgetführung vorbereiten.
Drei Säulen unseres Lehrkonzepts
Adaptive Budgetplanung
Lernen Sie, wie sich Budgets an veränderte Lebenssituationen anpassen lassen. Wir arbeiten mit echten Fallbeispielen aus verschiedenen Lebensphasen und Einkommenssituationen.
Interaktive Fallstudien
Statt theoretischer Übungen bearbeiten Sie realistische Szenarien. Jede Woche analysieren wir gemeinsam verschiedene Haushaltstypen und entwickeln passende Strategien.
Peer-Learning Gruppen
In kleinen Gruppen tauschen Sie Erfahrungen aus und lernen voneinander. Diese Methode hat sich als besonders effektiv erwiesen, da jeder unterschiedliche Perspektiven einbringt.

Grundprinzipien unserer Bildungsphilosophie
Unsere Lehrmethoden basieren auf bewährten pädagogischen Prinzipien, die speziell für die Finanzbildung entwickelt wurden. Dabei steht die praktische Anwendbarkeit im Vordergrund.
Praxisorientierung
Jedes Konzept wird sofort in realistischen Übungen angewendet. Sie erstellen Budgets für verschiedene Lebenssituationen und lernen dabei die Theorie ganz nebenbei.
Individuelle Anpassung
Jeder Teilnehmer hat andere Ausgangsbedingungen. Deshalb passen wir Inhalte und Tempo an Ihre persönlichen Ziele und Ihr Vorwissen an.
Kontinuierliches Feedback
Regelmäßige Rückmeldungen helfen Ihnen, Fortschritte zu erkennen und Schwächen gezielt zu verbessern. Feedback erfolgt sowohl von Dozenten als auch von Mitstudierenden.

Marlene Kessler
Leitende Dozentin für Haushaltsökonomie
Seit über zwölf Jahren entwickelt Marlene innovative Lehrmethoden für die Finanzbildung. Ihre Erfahrung aus der Beratung von über 800 Haushalten fließt direkt in die Kursgestaltung ein. Besonders geschätzt wird ihr Ansatz, komplexe Finanzthemen in verständliche Alltagssprache zu übersetzen.
- Diplom-Ökonomin mit Schwerpunkt Haushaltsführung
- Zertifizierte Finanzberaterin (IHK München, 2019)
- Autorin von drei Fachbüchern zum Thema Budgetplanung
- Entwicklung der "Flexiblen Budget-Methodik" (2023)